ProAgeYoga®

Warum ich mich für PRO AGE statt ANTI AGE entschieden habe?

Weil ich meine Energie lieber in eine lebensbejahende Haltung investieren möchte, anstatt gegen den natürlichen Lauf der Dinge anzukämpfen!

 

Wir alle altern und das bereits ziemlich früh im Leben. Unsere Muskulatur und Flexibilität lässt nach, Fehlhaltungen  und Schmerzen können die Folge sein.

Es gibt jedoch Mittel und Wege dem entgegenzuwirken, damit wir uns weiterhin fit fühlen, besser aussehen, uns besser fühlen und uns eine hohe Lebensqualität bewahren.

 

Yoga ist das optimale Mittel elastisch und kraftvoll zu bleiben. Durch körperangepasstes Praktizieren erhalten wir uns unsere Beweglichkeit und Kraft, was uns dabei hilft Schmerzen oder Steifheit entgegenzuwirken.

Anschliessendes Entspannen von Körper und Geist trägt dazu bei uns ausgeglichen und balanciert zu fühlen.

 

Yoga beinhaltet so viel mehr als Körperübungen; gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und unser soziales Umfeld sind mindestens genauso wichtig.

Yoga ist auch Meditation, Atemübung, Affirmation - dafür benötigen wir nicht einmal unseren Körper, falls wir eingeschränkt sind!

 

Es gibt also verschiedene Ansätze jugendlich, gesund und zufrieden alt zu werden mit einer positiven und aktiven Haltung uns und dem Leben gegenber - dabei spielt die Regelmässigkeit ebenso eine wichtige Rolle!

 

Lass Yoga, Meditation und eine gesunde Lebensführung zu deiner täglichen Routine werden - ich unterstütze dich dabei gerne!

Wenn wir in unsere zweite Lebenshälfte eintauchen, konfrontiert uns unser Körper mit der unbequemen Realität: Wir verändern uns in einer Art und Weise, die uns nicht immer gefällt. Auch gesellschaftlich gesehen ist die Phase ab 40 – oder spätestens ab 50 – manchmal herausfordernd.

 

 

Pro Age Yoga® begleitet uns in dieser Lebensphase und hilft uns, unsere innere Haltung und unseren Körper so zu pflegen, dass wir nicht nur das Beste aus dieser Zeit machen, sondern uns dabei auch weiterentwickeln und wachsen.

 

Es geht nicht darum, sich etwas schönzureden, was vielleicht wirklich schwer ist. Aber es gibt Mittel und Wege, sich wertzuschätzen und das hervorzuheben, was beim Älterwerden sogar besser wird. 

Wir können für unseren Körper einiges tun, um uns fit und gesund zu halten.

Vor allem sollten wir unseren Körper lieben und gut behandeln, weil er das Gefäß für unseren Geist, für unsere Seele ist. Der Körper ist unser Instrument, um uns auszudrücken und zu kommunizieren, um Teil einer Gemeinschaft zu sein, um Freude und Glück, aber auch Trauer und Leid zu empfinden und mitzuteilen. Unser Geist ist die Quelle, die sogar dann immer noch klar und sprudelnd sein kann, wenn unser Körper nicht mehr voll und ganz mitspielt.

 

In unserer inneren Haltung liegt unser Potenzial. Hier können wir immer „mehr“ werden – größer, weiter, stärker und weiser.

Quelle: Elena Lustig Yoga 

 

Namasté, deine Andrea